du hast fragen - wir haben die antwort

 

Jedes Jahr erreichen uns viele Fragen rund um das Thema Spargel und Erdbeeren.

Daher haben wir hier einige Informationen für euch zusammengefasst.

Die Spargelpflanze

Spargelpflanzen können etwa 10 Jahre geerntet werden. Im ersten Jahr nach Pflanzung wird nicht gestochen. Im zweiten Jahr nach Pflanzung wird nur an 8 bis 10 Tagen gestochen. Erst ab dem dritten Jahr hat man den vollen Ertrag. Die Spargelstangen sind eigentlich die Sprosse der Pflanze. Im Laufe der Jahre werden die Stangen dünner, sodass sich die Ernte dann nicht mehr lohnt.

Wie lange dauert die Spargelsaison

Die Spargelernte beginnt etwa Anfang bis Mitte April und dauert traditionell bis zum 24. Juni (Johannitag).

Warum ist guter Spargel so teuer

Der Hauptgrund für den hohen Preis ist die aufwendige Pflege und der Arbeitsintensive Anbau. Spargel wird auch heute noch überwiegend von Hand geerntet.

Wie kann Spargel aufbewahrt werden

Frischer Spargel hält sich am besten gekühlt und in ein feuchtes Tuch gewickelt. Dann kann dieser für 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Grünspargel wird am besten aufrecht und in Wasser stehend im Kühlschrank gelagert.

Wieso hat mancher Spargel bräunliche Flecken

Die bräunlichen Flecken sind sogenannter „Spargelrost“ und ist kein Zeichen von schlechter Qualität. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Pilzbefall, der beim Waschen oder Schälen verschwindet.

Die Erdbeere

Wie lange dauert die Erdbeersaison

Je nach Region und Witterungslage blühen Erdbeeren von April bis Mai. Die Beeren können dann zwischen Mai und Juli geerntet werden. Die Erdbeeren aus unseren geschützten Tunneln in Heiligenkirchen reifen etwas früher und können bereits Ende April geerntet werden.

Erdbeeren pflücken - Gewusst wie

Erdbeeren lassen sich problemlos pflücken, wenn sie ihre volle Reife erlangt haben. Die Früchte sollten mit den dunkelgrünen Kelchblättern von der Pflanze gepflückt werden, dadurch bleiben sie länger frisch. Auch die enthaltenen Vitamine bleiben mit Kelchblättern länger erhalten.

Haltbarkeit der Erdbeere

Im Kühlschrank lassen sich Erdbeeren ungewaschen und abgedeckt 1-2 Tage lagern. Erdbeeren reifen nicht nach. Um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten sollten die Kelchblätter erst nach dem waschen und bei der Verarbeitung entfernt werden.

Was steckt alles drin in einer Erdbeere

Erdbeeren enthalten mehr abwehrstärkendes Vitamin C als Orangen und Zitronen. Ernährungsexperten setzen sie wegen ihres hohen Gehalts an Folsäure und Eisen gegen Blutarmut ein. Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Knochen vor Osteoporose. Kalzium und Magnesium schützen das Herz.

Sie ist eben eine echte Wunder-Frucht


Falls dir noch Fragen einfallen, freuen wir uns sehr über eine Anfrage.
Gerne laden wir diese dann ebenfalls hier hoch